

Migränetherapie
Beschreibung
Migränebehandlung Zwölf Prozent der Deutschen leiden unter Migräne. Die damit einhergehenden massiven Kopfschmerzen und anderen Begleiterscheinungen schränken das Leben der Betroffenen stark ein. Obwohl keine vollständige Heilung existiert, gibt es dennoch bewährte Möglichkeiten der Migränebehandlung. Vielen Patienten hilft der Besuch beim Physiotherapeuten, um die Kopfschmerzen und ihre Begleitsymptome zu reduzieren. Eine holistische Behandlung inklusive Physiotherapie kann auch prophylaktisch unterstützen, um akuten Schmerzattacken vorzubeugen. Was ist Migräne? Migräne ist eine unheilbare chronische Krankheit. Der verbundene Kopfschmerz ist zumeist einseitig. Er stellt sich als pochendes und schmerzhaftes Gefühl dar. Die Anfälle werden durch verschiedene Ursachen ausgelöst. Häufig spielen dabei auch die Gene eine Rolle. Deswegen treten diese Probleme öfter bei mehreren Familienmitgliedern auf. Migränetypische Anzeichen sind Übelkeit, Erbrechen sowie Licht-, Lärm- und Geräuschempfindlichkeit. Es gibt allerdings diverse Migräne-Arten, die sich in Wahrnehmung und Ausdruck unterscheiden. Am häufigsten kommt die Migräne ohne Aura vor. Patienten leiden unter einseitigen, pulsierenden und pochenden Schmerzen sowie Licht- und Geräuschüberempfindlichkeit. Zu den vier Typen der Migräne mit Aura zählen: Basiliartyp: Bei dieser Art haben die Betroffenen oftmals überhaupt keine Kopfschmerzen. Die Attacke geht vielmehr mit Sprachstörungen, Schwindel, Störung des Bewusstseins, Taubheitsgefühl, Ohrgeräusche oder Koordinationsstörungen einher. Vestibuläre Migräne: Sie wird auch Schwindelmigräne genannt. Meistens handelt es sich um Drehschwindel. Es entstehen Geh- und / oder Stehunsicherheiten. Chronische Migräne: Sie wirkt sich in vielen Fällen episodisch aus. Patienten dieses Typs können täglich Anfälle erleiden. Die Begleiterkrankungen sind häufig Depressionen und Angststörungen. Retinale Migräne: Retina ist die Netzhaut des Auges. Diese Form wird auch Augenmigräne genannt. Hier treten vermehrt visuelle Störungen auf. Im Normalfall ist diese nicht gefährlich und bedarf auch keine spezielle Behandlung. Wie sieht die Migränebehandlung aus? Es gibt unterschiedliche Methoden, wie eine Therapie aussehen kann. Das hängt vom Typ der Krankheit und natürlich auch den Befindlichkeiten des Klienten ab. PHYSIO ART Praxis für Physiotherapie Marktplatz 1 35708 Haiger Tel : 02773 7468357 Öffnungszeiten : Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr Ihre Terminwün